Wie funktioniert die Ausbeultechnik?
während früher bei einem park- oder hagelschaden ganze carrosserieteile zuerst abmontiert, ausgebeult und dann wieder eingebaut und neu lackiert werden mussten, geht die innovative technik von re›steel einen anderen weg: mit spezialwerkzeugen werden die delle vorsichtig in die gegenrichtung gedrückt und massiert. anschliessend wird – falls nötig – alles, was jetzt vorsteht, ganz sanft und millimetergenau flach geklopft. zum abschluss wird der ganze bereich frisch poliert, bis auch das geübte auge des fachmanns die reparierte stelle nicht mehr erkennen kann.
voraussetzung für unsere kostengünstige reparaturmethode ist, dass keine gravierenden lackschäden vorhanden sind. moderne autolacke sind heute so elastisch, dass diese voraussetzung auch bei grösseren dellen meist gegeben ist. kleinere kratzer im lack lassen sich zudem oft durch fachgerechtes polieren entfernen. die ausbeultechnik bietet damit den grossen vorteil, dass die originallackierung am ganzen fahrzeug erhalten bleibt, was sich natürlich positiv auf den wiederverkaufswert auswirkt.
Woher kommt die Technik?
im jahr 1991 hat der inhaber der firma re›steel diese technik in amerika kennengelernt. er hat damals die grossen vorteile dieser methode erkannt und sich später bei einem renommierten automobilhersteller in frankreich alle finessen dieser ausbeultechnik angeeignet. bis heute wird sie in europa erst von wenigen spezialisten beherrscht und erfolgreich angewandt. diese fachleute benutzen für ihre arbeit ein sortiment von weit über 200 spezialwerkzeugen. ebenso wichtig wie die werkzeuge sind aber die erfahrung und das know-how des fachmannes. tobias inauen hat als inhaber der firma re›steel sein überdurchschnittliches können in diesem bereich an der internationalen dellenmeisterschaft mit dem gewinn der broncemedaille erfolgreich und eindrücklich unter beweis gestellt.
Für wen ist die Technik interessant?
die ausbeultechnik ist sowohl für private fahrzeughalter wie auch für firmen mit einem grösseren fahrzeugpark von interesse, lassen sich doch hagelschäden schneller und günstiger beseitigen. selbstredend sind auch versicherungen angesprochen, die nach einem grösseren hagelschlag mit dutzenden von schadensmeldungen konfrontiert sind. firmenstandorte von re›steel sind in appenzell und st. gallen.
da re›steel aber auch mit vertragsgaragen und spezialisten aus verschiedenen anderen regionen zusammenarbeitet, können auch grössere schadenereignisse abgewickelt werden. die reparatur kann dabei meist in der nähe des kunden erfolgen, was lange wege und damit auch zeit spart. zu den dienstleistungen von re›steel gehören auch schönheitsreparaturen und die beseitigung von kleineren carrosserieschäden, wie sie etwa durch harabfallende äste oder durch dachlawinen entstehen können.




